Berner Seefestspiele

Berner Seefestspiele

Rund um den Egelsee fein und harmonisch ins Quartier eingebettet, bespielen die Berner Seefestspiele während dreier Tage alltägliche und ungewöhnliche Orte. Akustisch, von Klassik über Jazz, mitten in der Natur und trotzdem am Puls der Stadt.

Ein facettenreiches Programm ist am Entstehen, die Klassiker zelebrieren, aber auch neugierig über die Genregrenzen schreiten für ein Publikum in Flanierlaune. Auf den Bühnen stehen Berner Klassikstars, renommierte Musiker:innen mit Weltrang und junge, aufstrebende Talente. Was sie alle verbindet sind leidenschaftliche Spielfreude und musikalische Qualität auf Spitzenniveau.

Dem Zeitgeist entsprechend wird mit konzentrierten Mitteln ein Maximum an musikalischer Energie freigesetzt, in augenzwinkernder Analogie zum berühmten Bonmot über Johann Sebastian Bach: «nicht See müsste er heissen, sondern Meer!»

www.bernerseefestspiele.ch

um 18:30

Avant-Première

Michael Zisman, Bandoneon; Simon Heggendorn, Violine; Philipp Moll, Kontrabass
Bern
Aula Campus Muristalden
ab CHF 35.00 *
 
um 20:00

„connecting waters“

Ensemble Klangart meets Ensemble Berner Seefestspiele Heinz Holliger, Leitung
Bern
Werkhof am Egelsee
ab CHF 35.00 *
 
um 22:30

FIVE

Michael Zisman, Bandoneon, Kaleidoscope String Quartet
Bern
Aula Campus Muristalden
ab CHF 25.00 *
 
um 13:00

Familienspaziergang Bremer Stadtmusikanten Teil 1

Ensemble Berner Seefestspiele, Marko Simsa, Sprecher
Bern
Werkhof am Egelsee
ab CHF 35.00 *
 
um 14:00

Bremer Stadtmusikanten Teil 2

Ensemble Berner Seefestspiele, Marko Simsa, Sprecher
Bern
Zentrum Paul Klee - Forum
ab CHF 15.00 *
 
um 16:00

„Valse des planètes“

Pilatus-Moléson Horns, Olivier Darbellay, Leitung
Bern
Rebberg Wyssloch
ab CHF 35.00 *
 
um 18:00

„Sparkling Vienna“

Ensemble Berner Seefestspiele
Bern
Privatgarten
ab CHF 35.00 *
 
um 20:00

THE creation

Ensemble Berner Seefestspiele, Laudate Chor Thun, Chor „Supplément Musicaux“
Bern
Aula Campus Muristalden
ab CHF 40.00 *
 
um 11:00

cool down planet 430

Noëlle-Anne Darbellay, Matthias Müller, René Camacaro
Bern
Zentrum Paul Klee - Monument Lang/Baumann
ab CHF 25.00 *
 
um 11:30

„Les chansons de la terre“

Anina Rosa, Gesang Dejan Skundric, Akkordeon
Bern
Brasserie Obstberg
ab CHF 105.00 *
 
um 13:30

„Wien, nur Du allein…“

Alpine Brass Quintet
Bern
Rebberg Wyssloch
ab CHF 35.00 *
 
um 17:00

„Lied von der Erde: RELOAD“

JSO Konsi Bern Droujelub Yanakiew, Leitung Rap-Kollektiv „Zonedout 776
Bern
Aula Campus Muristalden
ab CHF 25.00 *
 
um 19:00

„Café chez Gustave“

Noëlle-Anne Darbellay, Dejan Skundric, Olivier Darbellay
Bern
Restaurant Schöngrün, Pavillon
ab CHF 35.00 *
 
um 20:00

„von der schönen blauen Erde“

Rolf Romei Tenor Robin Adams, Bariton Kaspar Zehnder, Leitung
Bern
Zentrum Paul Klee - Auditorium
ab CHF 35.00 *
 
um 22:00

Late Night

Jütz feat. Kaleidoscope String Quartet
Bern
Restaurant Schöngrün
ab CHF 15.00 *