HARDER, BETTER, FASTER, STRONGER

Schlossberg 14
3600 Thun
Mitwirkende
- Kaspar Zehnder Flöte
- Moritz Roelcke Klarinette
- Alexander Boldachev Harfe
- Anna-Liisa Bezrodny Violine
- Jesper Gasseling Violine
- László G. Horváth Violine
- Gareth Lubbe Violine
- Gwendolyn Masin Violine
- Martin Moriarty Viola
- Ivan Vukčević Viola
- Attila Kónya Violoncello
- Samuel Niederhauser Violoncello
- Martina Schucan Violoncello
- Jordi Carrasco Hjelm Kontrabass
Programm
HARDER, BETTER, FASTER, STRONGER
Wahrscheinlich ist es ein Urinstinkt der Menschen, dass sie stets nach der Optimierung ihrer selbst und ihrer Lebensbedingungen streben. Härter, besser, schneller, stärker – der Titel des bekannten Daft Punk-Hits drückt dies deutlich aus. Doch eine Selbstoptimierung ist nur dem möglich, der an sich glaubt: so wie u. a. Ravel, Takemitsu, Chopin oder Hildegard von Bingen, die in ihrem Denken aussergewöhnlich waren, aber trotzdem ihre Träume niemals aufgaben. Und es hat sich gelohnt!
72 Minuten Musik, Konzert mit Pause (20’)
Tōru Takemitsu (1930–1996)
Toward the Sea II (1981)
für Altflöte, Harfe und Streichquintett
Caroline Shaw (*1982)
Valencia (2012)
für Streichquintett
Schweizer Erstaufführung in der Bearbeitung von Ben Murphy
Maurice Ravel (1875–1937)
Sonate (1920–1922)
für Violine und Violoncello
I. Allegro
II. Très vif
III. Lent
IV. Vif, avec entrain
Hildegard von Bingen (1098–1179)
O Ecclesia
arr. von Tom Coult
für Violine und Streichquintett
Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne Nr. 20, cis-Moll, B. 49
arr. für Harfe
Daft Punk (1993–2021)
Harder, Better, Faster, Stronger
Get Lucky
arr. für Harfe von Alexander Boldachev
Maurice Ravel (1875–1937)
Introduction et Allegro
für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
Isaac Albéniz (1860–1909)
aus: Suite Española op. 47
arr. für Harfe
Asturias (1886)
Rollstuhlplätze sind beim Veranstalter buchbar.
Preise in CHF
Kat. 1 | Kat. 2 | |
Regulär | 65.00 | 45.00 |
Kind im Vorschulalter in Begleitung | 0.00 | 0.00 |
Kind bis 12 Jahre in Begleitung | 5.00 | 5.00 |
Schüler:innen, Studierende, Lehrlinge, KulturLegi | 15.00 | 15.00 |
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer