Ensemble Voces Suaves
Vox Luminis, Freiburger Barockorchester - Matthäus-Passion

Matthäus-Passion
Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 Uhr, Peterskirche Basel
Das Freiburger Barockorchester und das belgische Vokalensemble Vox Luminis: Zwei Weltklasse-Ensembles die im März 2023 mit J. S. Bachs epochaler Matthäus-Passion in Basel zu Gast sind. Die Komposition allein garantiert aufgrund ihrer Monumentalität ein erstklassiges Konzerterlebnis und muss die Gottesdienstbesucher am 11. April 1727 in der Leipziger Thomaskirche in sprachloses Staunen versetzt haben. Neben den Solisten traten zwei Chöre und zwei Orchester (mit insgesamt vier Flöten, vier Oboen, Streichern und Continuo) in Erscheinung, was die Passion zum umfangreichsten Werk in Bachs Schaffen macht, auch aufgrund der Dauer von circa 150 Minuten. In dieser Zeit entwirft Bach ein überbordendes Panorama an dramatischer Textausdeutung und unzähligen musikalischen Einfällen, die die Leidensgeschichte Jesu Christi auf eine künstlerische Art darstellt, die bis dato ihresgleichen sucht und bis heute unerreicht bleibt.
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Raphael Höhn: Evangelist
Sebastian Myrus: Christus
Knabenkantorei Basel
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Lionel Meunier Bariton & Leiter
Vorverkauf:
www.kulturticket.ch
Tel. 0900 585 887 (Mo – Fr, 10.30 – 12.30 h, Fr. 1.20/Min. ab Festnetz)
Tickets erhältlich bei BIDER & TANNER, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel
Kat 1: CHF 60.-
Kat 2: CHF 50.-
Kat 3: CHF 40.-
Studenten: CHF 20.- an der Abendkasse
Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 Uhr, Peterskirche Basel
Das Freiburger Barockorchester und das belgische Vokalensemble Vox Luminis: Zwei Weltklasse-Ensembles die im März 2023 mit J. S. Bachs epochaler Matthäus-Passion in Basel zu Gast sind. Die Komposition allein garantiert aufgrund ihrer Monumentalität ein erstklassiges Konzerterlebnis und muss die Gottesdienstbesucher am 11. April 1727 in der Leipziger Thomaskirche in sprachloses Staunen versetzt haben. Neben den Solisten traten zwei Chöre und zwei Orchester (mit insgesamt vier Flöten, vier Oboen, Streichern und Continuo) in Erscheinung, was die Passion zum umfangreichsten Werk in Bachs Schaffen macht, auch aufgrund der Dauer von circa 150 Minuten. In dieser Zeit entwirft Bach ein überbordendes Panorama an dramatischer Textausdeutung und unzähligen musikalischen Einfällen, die die Leidensgeschichte Jesu Christi auf eine künstlerische Art darstellt, die bis dato ihresgleichen sucht und bis heute unerreicht bleibt.
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Raphael Höhn: Evangelist
Sebastian Myrus: Christus
Knabenkantorei Basel
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Lionel Meunier Bariton & Leiter
Vorverkauf:
www.kulturticket.ch
Tel. 0900 585 887 (Mo – Fr, 10.30 – 12.30 h, Fr. 1.20/Min. ab Festnetz)
Tickets erhältlich bei BIDER & TANNER, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel
Kat 1: CHF 60.-
Kat 2: CHF 50.-
Kat 3: CHF 40.-
Studenten: CHF 20.- an der Abendkasse
ab CHF 40.00 *
Tickets