TÄNZERISCHE FREUDE

Kirchgasse 9
7250 Klosters
Artisti
- Johannes Berger Orgel
- Orchestra La Scintilla
- Ada Pesch Konzertmeisterin & Leitung
Programma
A.Vivaldi (1678–1741):
Konzert für Violine, Orgel und Streicher in C-Dur, RV 808
J.-Ph. Rameau (1683–1764):
Orchestersuite aus der Balletoper «Pygmalion»
J. S. Bach (1865–1750):
Toccata und Fuge in F-Dur für Orgel solo, BWV 540
Sinfonia für Orgel und Streicher aus der Kantate «Wir müsssen durch viel Trübsal»
Choralvorspiel zu «Allein Gott in der Höh sei Ehr» für Orgel solo
G. F. Händel (1685–1759):
Passacaille aus der Triosonate Nr. 4 op. 5
G. F. Händel:
Konzert für Orgel und Streicher op. 4 Nr. 4 in F-Dur, HWV 292
Konzert ohne Pause, Dauer: 70 Minuten
Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet das Publikum, wenn Johannes Berger, künstlerischer Leiter des Barockorchesters Concerto München und Organist der Heldenorgel Kufstein, seine eigene Truhenorgel der Rosenheimer Manufaktur Gartner mitbringt. So bleibt er nicht – wie sonst – auf der Empore verborgen, sondern wird im Chorraum mitten im Orchester erlebbar. In Vivaldis Konzert für Violine und Streicher in g-Moll entspinnt sich ein lebendiger Dialog zwischen Berger an der Orgel und Ada Pesch, der virtuosen Konzertmeisterin des Orchestra La Scintilla. Bei Bachs majestätischer Toccata und Fuge in D-Dur und dem innigen Choralvorspiel «Allein Gott in der Höh sei Ehr» entfaltet die Goll-Orgel ihre ganze Strahlkraft. Und in Rameaus Suite aus der Ballettoper «Pygmalion» lässt das Orchestra La Scintilla tänzerische Lebensfreude erwachen – fein, beschwingt und von bezaubernder Eleganz.
Prezzi in CHF
Kat. 1 | Kat 2 | Kat 3 | |
Normalpreis | 85.00 | 55.00 | 30.00 |
Kinder, Jugendliche & Studierende | 42.50 | 27.50 | 15.00 |
Carrello
Il carrello è vuoto