Exoplanets – mit dem Sinfonieorchester Basel (2. Aufführung)
Messeplatz
4058 Basel
Programme
Exoplanets – mit dem Sinfonieorchester Basel, inkl. Licht- und Lasershow von Nick Verstand
Das Interfinity-Festival 2026 widmet sich den Exoplaneten und dem Kosmos – in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalen Forschungsschwerpunkt NCCR PlanetS.
Den Höhepunkt bildet am 19. und 20. März 2026 die Uraufführung von Robert Laidlows neuem Werk Exoplanets, interpretiert vom Sinfonieorchester Basel in der leeren, monumentalen Messehalle 1 (dort, wo sonst die Art Basel stattfindet).
Laidlow, einer der interessantesten britischen Komponisten seiner Generation, flechtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu sogenannten Hycean Planets und anderen aussergewöhnlichen Exoplaneten, sprich: Himmelskörpern auf innovativste Weise und mit grosser, atemberaubender Klangfülle (für 80 Musikerinnen und Musiker!) in seine Komposition ein. Man fliegt auf ferne Planeten, entdeckt Welten, auf denen es Eisen regnet, Ozeane den ganzen Planeten bedecken oder Kristalle in Stürmen durch die Atmosphäre wirbeln – eine klangliche Expedition in die bizarr-schöne Vielfalt des Universums. Bis hin zu jenen tiefen, in völliger Dunkelheit verborgenen Ozeanen, in denen Leben existieren könnte.
In kurzen wissenschaftlichen Intermezzi werden aktuelle Erkenntnisse und faszinierende Fragestellungen präsentiert. Mit sonorer Stimme führt Moderator Prof. Dr. Henry Legg durch den Abend und schlägt die Brücke zwischen Musik und Wissenschaft.
Für die visuelle Dimension sorgt der weltbekannte niederländische Lichtkünstler Nick Verstand, der die Halle in eine pulsierende Galaxie aus Licht und Laser verwandelt.
Einführung um 18:30 vor Ort mit dem Komponisten Robert Laidlow und Festivaldirektor Lukas Loss.
Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Basel und wird gemeinsam mit dem London Philharmonic Orchestra in Auftrag gegeben, das die rein musikalische Version in London aufführt.
Panier d'achat
Votre panier est vide