FEENLAND

Anmeldung via rsvp@gaia-festival.com

FEENLAND
Saturday, November 22, 2025 at 7:30 PM
Bern (Altstadt) – Details nach Anmeldung



Artists

  • Kaspar Zehnder Flöte
  • Moritz Roelcke Klarinette
  • Anna-Liisa Bezrodny Violine
  • Nicolas Dautricourt Violine
  • Jesper Gasseling Violine
  • László G. Horváth Violine
  • Gwendolyn Masin Violine
  • Gareth Lubbe Viola
  • Martin Moriarty Viola
  • Ivan Vukčević Viola
  • Attila Kónya Violoncello
  • Samuel Niederhauser Violoncello
  • Martina Schucan Violoncello
  • Jordi Carrasco Hjelm Kontrabass
  • Luis Magalhães Klavier
  • Caspar Vos Klavier
  • Stefan Kurt Erzähler

Program

FEENLAND

Ein märchenhafter Teppich, zusammengewebt von Gwendolyn Masin und erzählt von Stefan Kurt – präsentiert auf zwei geheimnisvollen Etagen.

Fantasie kennt keine Grenzen, weder in der Musik, noch in der Poesie. Und wenn sich Geschichten, vorgetragen von einem Schauspieler, mit Musik vereinen, entstehen nochmals ganz neue Imaginationen. Hand in Hand gehen Worte von Rilke, Poe und Wilde mit Klängen von Prokofjew und Holbrooke und verbinden sich zu einem eindrücklichen Feenland. Manchmal kann Fantasie auch beeindrucken, wie die Kompositionen von José Pablo Moncayo oder Miklós Rózsa. Welche Geschichten kommen Ihnen bei dieser Musik in den Sinn?


2 x 60 Minuten Musik, anschliessend Apéro

Das Konzert besteht aus zwei Teilen, die auf unterschiedliche Etagen stattfinden und jeweils zweimal aufgeführt werden. Das Publikum wird auf die beiden Stockwerke aufgeteilt und wechselt die Ebene während einer längeren Pause.


Eintritt auf Spendenbasis: ab CHF 200.–
Ihre Unterstützung ermöglicht die Durchführung dieses besonderen Konzerts und des GAIA Musikfestivals 2025.
​​​​​​​

Bitte melden Sie sich direkt beim GAIA Musikfestival an:

ANMELDEN
(rsvp@gaia-festival.com)​​​​​​​


Etage 0


José Pablo Moncayo (1912–1958)
Amatzinac (erste Fassung 1935)
für Flöte und Streichquartett


Miklós Rózsa (1907–1995)
Sonate op. 15a
für zwei Violinen


Alan Ridout (1934–1996)
Ferdinand der Stier
eine musikalische Erzählung
für Solovioline und Erzähler


William Grant Still (1895–1978)
Danzas de Panama (1948)
für Streichquartett


Sergei Prokofjew (1891–1953)
Die Montagues und Capulets
arr. von Vadim Borisovsky
für Violine und Klavier


Osvaldo Golijov (*1960)
Lullaby und Doina (2001)
für Flöte, Klarinette und vier Streichinstrumente


Etage II


George Gershwin (1898–1937)
aus: Bearbeitungen des Gershwin-Songbook
für Violine, Kontrabass und Klavier
Strike up the Band
I Got Rhythm
The Man I Love
Schweizer Erstaufführung


Paul Schoenfield (1947–2024)
Trio (1990)
für Klarinette, Violine und Klavier
I. Freylakh
II. March
III. Nigun
IV. Kozatske


Mario Castelnuovo-Tedesco (1895–1968)
Pastorale und Rondo op. 185
für Klarinette, Violine, Cello und Klavier


Joseph Holbrooke (1878–1958)
Nocturne Fairyland op. 57, Nr. 1
für Klarinette, Viola und Klavier


Igor Frolov (1937–2013)
Divertimento
für zwei Violinen und Klavier​​​​​​​

Prices in CHF

Shopping cart

FEENLAND

Your shopping cart is empty